Die Fahrer von Selbstzündern können schon ein Jahr lang annähernd klimaneutral fahren – mit HVO 100. Jetzt gibt es das Gegenstück für Ottomotoren: das Klimabenzin 95.

Ein Jahr nach dem Start des weitgehend CO2-neutralen Dieselkraftstoffs HVO 100 können die Fahrer von Ottomotoren nun ebenfalls ihr Klimagewissen beruhigen. In Kirchweyhe bei Bremen hat am 16. Juni eine Tankstelle mit dem Verkauf des „Klimabenzins 95“ begonnen. Der E10-Kraftstoff besteht überwiegend aus regenerativ gewonnenem Methanol statt aus fossilen Ressourcen. Damit sei der Kraftstoff zu 95 Prozent erdölfrei, heißt es vom Betreiber „Classic Tankstellen“.
Der Verkauf dieses Kraftstoffes habe an dem Tag an einer öffentlichen Straßentankstelle Premiere gehabt, heißt es in einer Mitteilung der Klima Kraftstoffe GmbH. Das Unternehmen vertreibt auch Klima-Diesel 25 (der zu 33 Prozent aus HVO – Hydrotreated Vegetable Oils – besteht) sowie HVO 100. Klimabenzin 95 senke die CO2-Neuemissionen um bis zu 90 Prozent im Vergleich zu fossilem E10-Benzin, schreibt der Hersteller. Die „95“ im Produktnamen steht übrigens für den Oktanwert und „den hohen Anteil nicht-fossiler Komponenten“.
Vor einem Jahr war eine neue Vielfalt an den Zapfsäulen Wirklichkeit geworden. Seit dem 29. Mai sind an den Zapfsäulen die neuen Dieselkraftstoffsorten XTL und B10 staatlich erlaubt. XTL ist der Oberbegriff HVO 100, da es die Umarbeitung verschiedener Abfallstoffe wie Altspeiseöle und Fettreste zu Diesel erlaubt. Auch HVO 100 senkt laut der Klima Kraftstoffe GmbH die CO2-Emissionen um 90 Prozent gegenüber fossilem Diesel.
Der Preis von Klimabenzin 95 liegt nach Angaben des Herstellers auf dem Niveau des Premiumkraftstoffs Super Plus. Der verwendete Treibstoff basiert auf dem Methanol-to-Gasoline-Verfahren. Entwickelt hat es CAC Engineering, ein international agierendes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik aus Chemnitz. Das Klimabenzin 95 kann laut dem Unternehmen „ohne Anpassung in herkömmlichen Benzinmotoren getankt werden“ und ist drop-in-fähig, kann also mit herkömmlichem Benzin vermischt werden.
„Wir freuen uns, erstmals eine Alternative zu fossilem Benzin direkt an der Zapfsäule anbieten zu können. Mit der Einführung von Klimabenzin 95 wird ein weiterer Schritt hin zu einer klimaverträglicheren Mobilität im Alltag möglich gemacht“, sagt Lorenz Kiene, Geschäftsführer der Klima Kraftstoffe GmbH und der Lühmann-Gruppe, die die Classic Tankstelle in Kirchweyhe betreibt.
(kfz-betrieb/Vogel)